Frau Maravillosa - Ursula Tuecks
25. Juni 2023- 11 Uhr Florale Motive mit Aquarellfarben im Bauerngarten & Gartenatelier malen
25. Juni 2023- 11 Uhr Florale Motive mit Aquarellfarben im Bauerngarten & Gartenatelier malen
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Dieser Workshop mit der Illustratorin, Designerin, Künstlerin und Autorin Ursula Tücks umfasst:
Illustriere mit meinem experimentellen Konzept die Botanik mit Stiften & Aquarellfarben
Entdecke deinen eigenen einzigartigen Weg, die Natur darzustellen! Ich zeige dir, welche Techniken du dabei in deine Arbeit einbeziehen kannst und wie es dir zugleich gelingt, deine Kreativität zu erweitern.
In diesem sechsstündigen Workshop zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du im kreativen Prozess botanische Illustrationen mit Aquarellfarben und Stiften erstellen kannst. Dazu begeben wir uns in einen wunderschönen ursprünglichen Blumengarten in der Voreifel und nutzen echte Blumen und Pflanzen aus dem Garten als Modell.
Entdecke deinen eigenen einzigartigen Weg, die Natur darzustellen! Ich zeige dir, welche Techniken du dabei in deine Arbeit einbeziehen kannst und wie es dir zugleich gelingt, deine Kreativität zu erweitern.
Dieser Workshop ist für alle Niveaus geeignet!
Vom Anfänger bis hin zum erfahrenen Künstler, jeder ist willkommen.
In diesem Workshop werden wir Aquarelle und uns auf eine Vielzahl von Techniken, Materialien und Themen konzentrieren, darunter:
- Einführung in die Malutensilien – welche gibt es und wie verwendest du sie am besten
- Wie du Blumen auf mehr als zwei Arten malen kannst
- Wie du verschiedene Blüten in deinem Werk zusammenfügen kannst
- Wie man Farben findet, die zusammenpassen. Farben, die miteinander interagieren
- Ich stelle dir die Nass-in-Nass-Technik und die Trockentechnik vor. Wir werden beide miteinander verbinden
- Wie du dich lockerst und die perfekte Unvollkommenheit geschehen lässt
- Malen aus der Natur vs. Malen aus der Fantasie (die Blume vor dir vs. die Blume in dir)
- Ich stelle dir eine begrenzte Palette an Farben vor, mit denen wir malen
- Wenn weniger mehr ist – Gestaltungsordnung deines Werkes
- Wie du etwas, das dir nicht gefällt, in etwas Neues verwandeln kannst
- Wie du in deinen FLOW und ins TUN kommst
Mittels verschiedener Schreibungen im Skizzenbuch trainieren wir deine Beobachtungsfähigkeit. Dies hilft dir, die Einzigartigkeit der verschiedenen Blumen und Pflanzen und die Botanik, die uns umgibt, besser zu verstehen.
Anhand von Illustrations-Übungen skizzieren wir im nächsten Schritt florale Motive in ein Skizzenbuch. Ich bringe dir bei, wie du den Umriss einer Blume zeichnest und wie du diese anschließend mit Aquarellfarben kolorierst.
Das Ziel dieses Workshops ist es, dass du sämtliche Grundlagen für deine eigenen Erkundungsreisen in der Natur an die Hand bekommst und diese hinterher allein umsetzen kannst.
Der wundervolle Blumengarten und das Gartenatelier von Marie im Örtchen Dom-Esch bei Euskirchen dient uns in diesem Workshop als Modellvorlage und zur botanischen Inspiration. Mitten in Maries Garten befindet sich eintraumhaft eingerichtetes Garten Atelier, das wir während des Workshops als Rückzugsort nutzen.
Anhand von Illustrations-Übungen skizzieren wir im nächsten Schritt florale Motive in ein Skizzenbuch. Ich bringe dir bei, wie du den Umriss einer Blume zeichnest und wie du diese anschließend mit Aquarellfarben kolorierst.
Das Ziel dieses Workshops ist es, dass du sämtliche Grundlagen für deine eigenen Erkundungsreisen in der Natur an die Hand bekommst und diese hinterher allein umsetzen kannst.
Der wundervolle Blumengarten von Marie im Örtchen Dom-Esch bei Euskirchen dient uns in diesem Workshop als Modellvorlage und zur botanischen Inspiration. Mitten in Maries Garten befindet sich ein traumhaft eingerichtetes Gartenatelier, das wir während des Workshops als Rückzugsort nutzen.
Dieser Workshop ist für alle Niveaus geeignet. Du bist unsicher ob der Workshop etwas ist für dich? Dann schreib mir gerne eine Email und frage mich, ob der BLOOM Tag für dich geeignet ist.
Workshop Location:
Der wundervolle Blumengarten und das Gartenatelier im Örtchen Dom-Esch, Nähe Köln / Bonn, dient uns in diesem Workshop als Modellvorlage und zur botanischen Inspiration. Mitten in dem Garten befindet sich ein traumhaft eingerichtetes Gartenatelier und ein Tipi-Zelt, das wir während des Workshops als Rückzugsort nutzen. >> Hier findest Du eine Bilder Galerie zur Location <<
Für kleine Snacks, Wasser und Kaffee ist gesorgt.
Material: Materialliste zum ausdrucken!
Bringe deine Malutensilien und Skizzenbücher zum Workshop mit.
(Im Notfall habe Aquarellfarben und Papiere für dich dabei.)
Ort: Im wunderschönen Bauerngarten - Dom-Esch-Straße 35, 53881 Euskirchen
Termin: 25. Juni 2023: 11 Uhr - 17 Uhr
Frühlingsrabatt statt 166 Euro jetzt nur 133 Euro
maximal 10 TeilnehmerInnen
Für alle weiteren Fragen zum Workshop findest unten auf der Webseite die Rubrik Info / FAQs.








